Yves Klein Blau Farbe

Yves Klein Blau Farbe. Yves Klein Blau Der Künstler benutzte ab dem Jahr 1958 schließlich nur noch sein tiefes und gleichzeitig leuchtendes Blau, um seine Arbeiten zu vollenden. Zu jung, aber hat Geschichte in der Kunstwelt geschrieben

Color Story International Klein Blue Yves klein, Yves klein blue, Artist
Color Story International Klein Blue Yves klein, Yves klein blue, Artist from www.pinterest.de

Gibt es als ganz matte Wandfarbe (Mat Profond) und als eine etwas robustere (Mat Veloute) Sein International Klein Blue (IKB), entwickelt 1955 und 1960 patentiert, war mehr als nur ein Farbton - es war eine Vision.

Color Story International Klein Blue Yves klein, Yves klein blue, Artist

Er ließ sich seine spezielle Pigmentmischung, ein pudriges und intensiv leuchtendes Ultramarinblau, 1960 patentieren: I.K.B So lautet der Titel der Rezension von Dino Buzzati über die Ausstellung Monochrome Proposals: Blue Era, eine Einzelausstellung von Yves Klein im Jahr 1957 in der Galleria Apollinaire in Mailand.Ein Titel, der sofort die Aufmerksamkeit auf eines der Merkmale lenkt, die Klein berühmt gemacht haben: sein beharrlicher Rückgriff auf den Blauton, der den Namen des Künstlers tragen. In Anlehnung an Pablo Picassos Blaue und Rosa Periode entwickelte Yves Klein seine „Blaue Revolution", zu der sich später große Werkkomplexe in Blattgold und intensivem Rosa gesellten

24 Yves Klein Blau Wandfarbe. Sein International Klein Blue (IKB), entwickelt 1955 und 1960 patentiert, war mehr als nur ein Farbton - es war eine Vision. Ressource empfiehlt unbedingt die Grundierung mit dazu zu verwenden

Les 25 meilleures idées de la catégorie International klein blue sur Pinterest Klein blue. Kleins Interesse an den physikalischen und psychologischen Eigenschaften der Farbe Blau begann bereits im Alter von 19 Jahren.1948 begann Klein, das Erhabene zu erforschen und schuf so die erhabenen monochromen Gemälde.Mit diesen kraftvoll einfachen Werken konnte Klein seinen Ruf als einer der radikalsten und innovativsten Künstler der Nachkriegszeit begründen. Zu jung, aber hat Geschichte in der Kunstwelt geschrieben